Was bedeutet die Optimierung von Prozessen?
Bei der Prozessoptimierung werden alle Prozesse in einem Unternehmen von A bis Z durchleuchtet. Geeignete Prozesse werden so identifiziert und mit den neuesten digitalen Technologien optimiert und automatisiert.
Ein grosser Teil der Arbeit besteht aus Beratung und der Sensibilisierung neuer Technologien. Die technischen Arbeiten sind nur in seltenen Fällen die grösste Herausforderung. Vielmehr müssen Mitarbeitende offen und bereit sein, sich auf Veränderungen einzulassen. Unsere Aufgabe besteht somit auch darin, Aufklärung zu betreiben, Ängste und Befürchtungen abzubauen und ein gesundes Klima für Veränderung zu schaffen.
Ist ein Unternehmen vom Mindset her bereit, den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu machen, kann die eigentliche Transformation beginnen.
Angebot für Optimierung von Prozessen
Prozessanalyse & Optimierung
Durch gründliche Bewertung und Anpassung der Geschäftsprozesse verbessern wir Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit. Einen wichtigen Ausgangspunkt bieten alle manuell ausgeführten Prozesse.
Automatisierung
Wir realisieren Automatisierungslösungen, um manuelle und repetitive Aufgaben zu minimieren, Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.
Strategieentwicklung
Mit einer massgeschneiderten digitalen Strategie unterstützen wir Unternehmen dabei, die richtigen Technologien einzusetzen, digitale Kanäle zu nutzen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Implementierung
Wir helfen Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Tools und Plattformen, um die interne Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenverwaltung zu optimieren und die digitale Transformation voranzutreiben.
Change Management
Wir begleiten Unternehmen bei der Umstellung auf neue digitale Prozesse und unterstützen Mitarbeiter mit Schulungen und Coaching. Ziel ist eine reibungslose Anpassung, Akzeptanz und Zusammenarbeit im digitalen Wandel zu gewährleisten.
Einzigartige Optimierung von Prozessen
Projektleitung
Budget, Zeit, Anforderungen, Ressourcen & Qualität. Diese fünf Bereiche sind untrennbar miteinander verzahnt. Dreht man an einem dieser Zahnräder, drehen sich unvermeidbar auch die anderen. Da hilft alles Schönreden und »gute gemeint« nichts. Der grösste Fehler im Projektmanagement besteht darin, Tatsachen nicht einzugestehen oder zu hoffen, es ginge dann schon irgendwie. Dank der Erfahrung in unzähligen Projekten aller Variationen und dem Dazulernen von Fehlern, wissen wir um die Risiken & Stolpersteine und wie man diese am effektivsten meistert. Bei uns wird das Projektmanagement nicht unnötig aufgeblasen, sondern beinhaltet genau die Tricks & Tools, die es für ein erfolgreiches Projekt benötigt.
Qualität & Sorgfalt
Unsere Devise lautet, nicht bequem immer nur »Ja« und »Amen« zu sagen, sondern Beratung und Umsetzung am bestmöglichen Resultat zu messen. Viel Ärger & Geld können gespart werden, wenn genügend Fokus auf Sorgfalt & Qualität gelegt wird. Dazu gehört es, in wichtigen Situationen die richtigen Fragen zu stellen und schwierige Entscheidungen zu treffen. Dies ist unser Job, für ideale Ergebnisse und zufriedene Kunden.
Warmherzigkeit
Gar keine Frage, wir haben grossen Spass an unserem Beruf. Das liegt nicht nur an der Freude für die Materie, sondern in erster Linie im Umgang untereinander. Kalte Geschäftsbeziehungen in der nur der Profit zählt und jeder über noch mehr Leichen steigt, ist definitiv nichts für uns. Wir ziehen lieber gemeinsam am gleichen Strang. Letzten Endes sitzen wir doch alle im gleichen Boot. Folglich pflegen wir eine sehr freundschaftliche und angenehme Beziehung zu allen Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Wir philosophieren, lachen und bereichern uns gegenseitig mit frischen Ideen und kreativen Gedanken.
Expertise
Es gibt kein Unternehmen auf dieser Welt, das von der Digitalisierung verschont bleibt. Somit müssen sich alle Unternehmen zwangsläufig mit Prozessoptimierung auseinandersetzen. Dies geschieht oftmals unbewusst, da im Trubel des Alltags wichtige Transformationen entweder nicht erkannt oder auf die lange Bank geschoben werden. Doch die Zeit tickt unerbittlich und früher oder später werden solche Unternehmen vom Zeitgeist eingeholt. Wir kennen die mentalen und strukturellen Hürden von Unternehmen und wissen diese zu überwinden. Wir helfen dabei, die Digitalisierung nicht zu verschlafen und in einem Albtraum aufzuwachen.
Warum Prozesse optimieren?
Effizienzsteigerung
Durch digitales Business- und Prozessmanagement können Unternehmen ihre Abläufe optimieren, manuelle Aufgaben automatisieren und so die Effizienz im Unternehmen steigern.
Reduktion der Kosten
Durch die Automatisierung von Prozessen und den Einsatz digitaler Tools können Unternehmen ihre Kosten reduzieren, beispielsweise durch Einsparungen bei Arbeitszeit und Ressourcen.
Wettbewerbsvorteil
Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren und effektiv managen, können sich vom Wettbewerb abheben, Innovationen vorantreiben und Kunden begeistern.
Agilität
Die Prozessoptimierung ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren und neue Chancen schnell zu nutzen.
Kundenerfahrung
Durch die Implementierung digitaler Prozesse können Unternehmen ihren Kunden eine nahtlose und personalisierte Erfahrung bieten, z. B. durch Self-Service-Optionen und schnelle Reaktionszeiten.
Interessante Fakten über Optimierung von Prozessen
Künstliche Intelligenz
KI-gestützte Tools und Algorithmen spielen eine wichtige Rolle im Digital Business & Process Management, indem sie Automatisierung, Datenanalyse und Entscheidungsfindung verbessern.
Agile Methoden
Agile Ansätze wie Scrum oder Kanban werden in der Prozessoptimierung eingesetzt, um flexibles Projektmanagement, schnelle Iterationen und kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen.
Internet der Dinge (IoT)
IoT-Geräte und Sensoren werden zunehmend in Geschäftsprozesse integriert, um Echtzeitdaten zu erfassen, Prozessoptimierung zu ermöglichen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.
Digitale Transformation
Die Optimierung von Prozessen ist ein Schlüsselelement für die digitale Transformation von Unternehmen, bei der traditionelle Geschäftsmodelle durch innovative Technologien und Prozesse revolutioniert werden.
Sicherheit
Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität ist die Gewährleistung der digitalen Sicherheit von entscheidender Bedeutung, um Daten, Systeme und Kunden zu schützen.