Vorträge

Image
Viele braune Zuschauersitze in einem Vortragssaal.

Was sind Vorträge?

»Was für eine blöde Frage...«, jeder weiss was ein Vortrag ist. Dann weiss aber auch jeder, wahrscheinlich aus der Schulzeit, dass es ein breites Spektrum gibt. Von guten und informativen Vorträgen bis zu Schlafbeschleuniger ist alles unter dem Begriff »Vortrag« vereint.

Wir verstehen unter Vortrag eine spannende und interaktive Wissensvermittlung an viele Menschen gleichzeitig. Keine staubtrockenen Ausflüge in Theorie ohne Bezug zur Realität. Stattdessen gibt es praxisbezogene Beispiele, mit denen man sich identifizieren kann. Das Ziel ist ganz klar, einen positiven und bleibenden Eindruck mit einem Mehrwert für alle Teilnehmenden zu hinterlassen.

Angebot für Vorträge

Solange wir über ausreichend Expertise im gewünschten Thema besitzen, sind wir offen für Themenvorschläge aller Art. Oder wir nehmen vorgeschlagene Themen als Ausfahrten auf ins Programm auf, die man auf dem Weg vorhandener Vortragsthemen zusätzliche befahren kann.

Dieses Themengebiet ist vielfältig. Es umfasst private wie auch berufliche Dimensionen. Ein Aspekt daraus beleuchtet etwa die Frage, wie Unternehmen zur passenden digitalen Strategie gelangen. Oder wie man sein privates Leben an die digitalen Veränderungen so anpasst, um die Vorteile zu nutzen, die Nachteile abzufedern und es verhindert, nicht abgehängt zu werden. 

Bei diesem Thema beleuchten wir die »Dos and Don’ts« für Websites mit vielen Beispielen aus der Praxis. Zudem steigen wir in die Zeitmaschine und Reisen in die Vergangenheit, blicken aber ebenso in die Kristallkugel, um zukünftige Entwicklungen akkurat abzuschätzen.

Dieses Thema umfasst die Anwendungsmöglichkeiten, das »Prompting« und mögliche Szenarien für die Zukunft & Gesellschaft. Ein Fokus liegt somit im Grundverständnis, was Künstliche Intelligenz ist, was sie nicht ist und ordnet das ganze Thema in den gesellschaftlichen Kontext und Zeitgeist ein. Der zweite Blickpunkt widmet sich der Anwendung & Bedienung, inklusive vielen Tipps & Tricks.

Geblendet vom aggressiven Marketing der grossen Tech-Monopole ist vielen Menschen gar nicht bewusst, was für geniale Alternativen und quelloffene Software es sonst noch gibt. Wir geben einen Überblick und bieten Einblicke in das Ökosystem von Open Source, wie man die besten Tools findet und wie man selbst an Open-Source-Projekten mitwirken kann.

Dieses Vortragsthema richtet sich speziell an Grafiker & Designer, die selbst wenig Programmiererfahrung besitzen und sich immer schon gefragt haben, warum die Entwickler manchmal nicht in der Lage sind, das Design zu 100% wie im Screendesign umzusetzen. Ziel ist es, die Schnittstelle zwischen Design & Programmierung mit Know-how auszuleuchten, sodass Verständnis und Effizienz gewonnen wird. 

»Soll ich es wagen? Ist es nicht zuviel Risiko? Was passiert wenn es scheitert?«, all diese Zweifel drängen sich unweigerlich in den Vordergrund, sobald man über Selbständigkeit oder der Gründung eines Unternehmens auch nur ansatzweise nachdenkt. Wir benennen klassische Denkfehler, vermitteln Strategien und praktische Tipps für einen gelungenen Start ins Abenteuer.

Ein Thema von höchster Wichtigkeit. Ohne Medienkompetenz wird man von der schieren Welle an Informationen (ob falsch oder wahr) überrollt und hilflos zurückgelassen. Wir erläutern wie News und deren Plattformen einzuordnen sind, was die genauen Mechanismen dahinter sind und wie man für sich selbst einen gesunden und analytischen Abstand zur täglichen Informationslawine halten kann.

»Ach ja... die gute alte Zeit.«, wer hat das nicht selbst schon gesagt oder zumindest gehört. Speziell in hektischen Zeiten kann schon einmal der Wunsch nach früheren Zeiten aufkommen. Gerade für Menschen, die ohne Internet aufgewachsen sind, haben die letzten Jahrzehnte so einiges auf den Kopf gestellt. Wir zeigen auf, warum ältere Menschen die Gepflogenheiten, Musik oder Mode der jüngeren Generation oft nicht begrüssen und wie ein grober Gedankenfehler der Nostalgie zum Opfer fällt.

Drupal ist eines der mächtigsten »Content Management Systeme« weltweit. Wir untersuchen die Frage, was die Gründe dafür sind, dass Drupal bis heute einen festen Platz unter den Top-CMS gesichert hat. Zudem vermessen wir die optimalen Anforderungen für Drupal-Projekte und wagen einen Blick in die Zukunft.

Einzigartige Vorträge

Unsere Devise lautet, nicht bequem immer nur »Ja« und »Amen« zu sagen, sondern Beratung und Umsetzung am bestmöglichen Resultat zu messen. Viel Ärger & Geld können gespart werden, wenn genügend Fokus auf Sorgfalt & Qualität gelegt wird. Dazu gehört es, in wichtigen Situationen die richtigen Fragen zu stellen und schwierige Entscheidungen zu treffen. Dies ist unser Job, für ideale Ergebnisse und zufriedene Kunden.

Gar keine Frage, wir haben grossen Spass an unserem Beruf. Das liegt nicht nur an der Freude für die Materie, sondern in erster Linie im Umgang untereinander. Kalte Geschäftsbeziehungen in der nur der Profit zählt und jeder über noch mehr Leichen steigt, ist definitiv nichts für uns. Wir ziehen lieber gemeinsam am gleichen Strang. Letzten Endes sitzen wir doch alle im gleichen Boot. Folglich pflegen wir eine sehr freundschaftliche und angenehme Beziehung zu allen Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Wir philosophieren, lachen und bereichern uns gegenseitig mit frischen Ideen und kreativen Gedanken.

»Die beste Schule ist das Leben.« Dem können wir nur beipflichten. Uns hat das Leben an den privaten, schulischen sowie beruflichen Haltestationen enorm viel beigebracht. Die lehrreichsten Lektionen möchten wir gerne weitergeben und im Dialog thematisieren. So entstehen befruchtende Gespräche mit ungewissem Ausgang, gewürzt mit Offenheit, Respekt und einer ordentlichen Portion Neugierde. Wir freuen uns auf die spannenden Begegnungen.

Warum Vorträge?

Wissensaustausch

Vorträge ermöglichen den Austausch von Informationen, Ideen und Erfahrungen zwischen dem Vortragenden und dem Publikum, was zu einem gegenseitigen Lernen und Verständnis führt.

Inspiration und Motivation

Durch inspirierende Vorträge können neue Perspektiven eröffnet und die Motivation des Publikums gesteigert werden, sei es beruflich, persönlich oder kreativ.

Networking

Vorträge bieten eine Plattform, um mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Geschäftspartner, Kunden oder Kollegen kennenzulernen.

Fachwissen vermitteln

Experten können in Vorträgen ihr Fachwissen teilen und hochwertige Einblicke in spezifische Themenbereiche geben. Dies fördert das Publikum in der Weiterbildung und vermag es, den Kopf mit anderen Blickwinkeln zu durchlüften und gleichzeitig den Horizont zu erweitern.

Interessante Fakten über Vorträge

Ursprung in der Antike

Vorträge haben eine lange Geschichte und gehen bis in die Antike zurück, als Redner in öffentlichen Versammlungen ihr Wissen und ihre Ideen präsentierten, um andere zu informieren und zu beeinflussen. Berühmte Rhetoriker wie Aristoteles und Cicero prägten die Kunst des Vortragens.

Bedeutung

Das Wort »Vortrag« entstand im späten 15. Jahrhundert und leitet sich vom mittelenglischen Wort »vortrach« ab, was so viel wie »Aussprache« oder »Vortragsweise« bedeutet. Der Begriff geht auf das Verb »tragen« zurück, das sich auf die Übermittlung oder den Ausdruck von Gedanken, Ideen oder Ausdrücken bezieht.

Zur Untarhaltung

In der Vergangenheit waren öffentliche Vorträge oft ein beliebter Unterhaltungs- und Bildungsaspekt in der Gesellschaft. Menschen versammelten sich, um Rednern zuzuhören und sich über verschiedene Themen zu informieren.

Digitales Zeitalter

Mit dem Aufkommen des Internets und der Digitalisierung haben sich Vorträge weiterentwickelt. Heutzutage finden immer mehr Vorträge online statt, entweder als Webinare, virtuelle Konferenzen oder aufgezeichnete Präsentationen.

TED Talks

Vermutlich sind die meisten im Internet schon über ein Video sogenannter »TED Talks« gestossen. Diese Vorträge richten sich dank Video-Streaming an ein Millionenpublikum und behandeln Themen aller Art. Für den Vortragenden ist ein »TED Talk« fast so etwas wie eine Auszeichnung, da man damit offiziell als ein renommierter Experte im jeweiligen Thema bestätigt wird.

Kontaktieren Sie uns

Chris Casutt - Kontakt - CTA.

Der erste Schritt ist der wichtigste. Lassen Sie uns gemeinsam loslaufen.

Chris Casutt

RealizationZone, Geschäftsführer

vCard herunterladen