
Seite
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Dienstleistungen, Arbeitsweise und Angebote. Ob Sie Informationen zur Erstellung Ihrer Website, zu unseren Support-Leistungen oder zu unseren Preisen suchen – wir haben die wichtigsten Themen übersichtlich für Sie zusammengestellt.

News
Präsident Biden erlässt Verordnung über sichere und vertrauenswürdige KI
Eine Executive Order wurde vom US-Präsidenten Joe Biden unterzeichnet. Laut dem Weißen Haus stellt sie die bedeutendste Massnahme einer Regierung im Bereich Künstlicher Intelligenz weltweit dar.

News
Die 10 traurigsten jemals gebauten Roboter
Einsame Mars-Rover, undankbare Twitter-Bots, misshandelte Zustellmaschinen: Roboter haben keine Gefühle; dies sind traurige Beispiele aus der Geschichte.

Kolumne
Sind Roboter die besseren Menschen?
Menschen sind kuriose Gestalten. Sie bestehen im Durchschnitt aus 0.5 Kubikmeter fleischiger Materie, aufgehängt an einem Gerippe aus über 200 Knochen. Eingewickelt wird die Biomasse von einer ledrigen Schicht, die sich selbstbewusst für das grösste Organ des Menschen hält. Dieses lebende Gesamtkunstwerk wird bevölkert von rund einer Billiarde Mikroorganismen und ist das Gegenteil eines »Perpetuum mobile«. Gierig verlangt das Leben unnachgiebig nach Energie, Pflege, Fortpflanzung und Überlebenskampf.

Kolumne
Die Sanduhr im Getriebe
Zeit ist subjektiv. Neue und bunte Erlebnisse intensivieren das persönliche Empfinden der Zeit und verlängert das gefühlte Leben um etliche Jahrzehnte. Umso mehr der nächste Tag dem Vorgänger gleicht, umso mehr fehlen herausragende Gipfel, an denen sich unser Gehirn wie Eckpunkte in der Raumzeit erinnert. Dasselbe gilt für Wochen und Jahre. Wenn die Gipfel eingetaucht in die Wolkensuppe nicht durchstechen, verschwimmt die Wahrnehmung von Zeit. Wie bei einer EKG-Herzlinie braucht es Ausschläge. Bildet der Alltag über lange Zeit nur eine flache Linie, schlagen sich erste Risse in das Glas unserer Sanduhr.

News
"Secure by design": 18 Staaten unterzeichnen neue KI-Richtlinien
18 Länder, darunter USA, Deutschland und Grossbritannien, unterzeichnen "Secure by Design"-Richtlinien für KI. Das Dokument betont Sicherheit, Transparenz und ethische KI-Entwicklung.

News
Chatbot-Therapie: Risiko oder Chance?
Chatbots werden zunehmend als Hilfsmittel in der Psychotherapie eingesetzt. Sie können Menschen dabei helfen, mit psychischen Problemen umzugehen, indem sie ihnen Informationen, Unterstützung und Anleitung bieten. Allerdings gibt es auch Risiken, die mit der Chatbot-Therapie verbunden sind.

News
EU-Vorschlag: Selbstverpflichtung statt Cookie-Banner
Wer kennt nicht die nervigen Cookie-Banner, die einem das digitale Surferlebnis richtig vermiesen können. Die EU will dem nun etwas entgegensetzen.

Kolumne
Jedem Troll sein Märchen
Egal ob bei Youtube, Internetforen oder Kommentaren zu Onlineartikeln. Überall findet man die stupiden Troll-Fallen. Anvisiertes Ziel: Provozieren, anstacheln und Diskussionen verunmöglichen.

News
Wie funktioniert der Handel mit unseren Daten?
Wir alle ahnen es irgendwie, aber so richtig wissen tun es die wenigsten. Wie genau funktioniert der Handel mit unseren persönlichen Daten, die wir beim Surfen hinterlassen oder grosszügig freiwillig überreichen?